top of page

Über mich

Ich bin Mechthild Sandmann
Meine Intention ist es, mein erlebtes Wissen mit interessierten Menschen zu teilen.
Über mich - Mechthild Sandmann

Meine Intention ist es, mein erlebtes Wissen mit interessierten Menschen zu teilen. 

Menschen zu begleiten, wieder (mehr) in Verbindung mit sich selbst zu kommen.

Sei es durch mein evolutionsbasiertes systemisches Coaching, in der Mediation oder in Verbindung mit der Natur durch Waldbaden und Wald Coaching.

In unserer heutigen eher technisch orientierten und versierten Welt sind wir Menschen oft weiter denn je entfernt von unserer eignen Natur und unserem Ursprung, leider oft ohne es überhaupt wahrzunehmen.

 

Ich freue mich, Menschen wieder in mehr Kontakt und Verbindung mit ihren ursprünglichen Grundbedürfnissen zu bringen, ebenfalls mit Hilfe der Natur sie ihrem evolutionärem Ursprung wieder näherzubringen.

Nach jahrzehntelangen Kursen im Fitnessstudio, welche mir mit der Zeit viel zu laut, zu stressig und zu voll geworden sind, folgte ich 2001 dem Vorschlag meiner damaligen Freundin, zur Abwechslung mal im Wald joggen zu gehen. Wir trafen uns bei jedem Wetter zum Joggen und mit der Zeit habe ich mehr und mehr Gefallen daran gefunden, statt der Power Workouts, die ich sonst im Fitness Studio besucht hatte. Mit der Zeit zog es mich immer öfter zum Joggen in den Wald, mein Bedürfnis mich voll auspowern zu müssen, ließ nach. Ich blieb öfter stehen, machte Pausen, nahm wahr das sich irgendetwas verändert hatte und ich fühlte mich sehr wohl dabei. Schließlich zog es mich auch ohne sportliche Aktivitäten in den Wald. Damals erlebte ich beruflich eine äußerst anspruchsvolle Zeit, die sämtlichen Einsatz von mir verlangte (dachte ich zumindest damals). Mit steigender Beanspruchung privat und beruflich, wählte ich für mich, die Natur und den Wald intuitiv als Kraftort. Ich ging immer öfter gestresst und ausgepowert in den Wald und kam regeneriert und gefühlt freier nach meinem Besuch im Wald wieder zu Hause an. Es war bemerkenswert was damals gefühlt im Wald in Kontakt mit den Pflanzen, Bäumen und der Natur geschah.

 

Beruflich kletterte ich die Karriereleiter nach oben, eine neue Beziehung hatte ich auch, so blieben vor lauter Beschäftigung mit der Zeit... den Jahren meine Waldbesuche ehr auf der Strecke. Ich erklomm weiter die Karriereleiter, ging beruflich nach Hamburg, war sehr erfolgreich…pendelte am Wochenende zwischen Münsterland und Hamburg, arbeitete in der Woche mind. 14-16 Std. am Tag. Die Besuche in den Grünanlagen und dem Stadtpark in HH am Abend, reichten zuallerletzt nicht mehr aus, um meinen Energielevel auszugleichen, abgesehen davon, dass es voll war und gefühlt sich tausende von Hunden an sämtlichen Pflanzen und Bäumen erfreut hatten.

Meine Waldbesuche am WE reichten bald nicht mehr aus, um mein Energielevel für eine Woche zu füllen. Beruflich lief es gut, ich fühlte mich jedoch zunehmend immer leerer und zog irgendwann selbst die Reißleine. Ich verordnete mir eine Auszeit und stellte alles in meinem Leben auf den Prüfstand.

Ich zog ins Alte Land, machte Pause, realisierte da erst wie es wirklich um mich stand. Nun hatte wieder mehr Zeit meine Besuche im Wald zu pflegen. Nahm zunehmend wieder die Wirkung der Natur auf mich wahr und den Unterschied zu der Zeit als ich meinte ohne sie auskommen zu können.

Mir wurde klarer denn je, dass ich die Natur/ den Wald nicht mehr missen möchte.

Auf der Suche nach neuen Impulsen für mein Leben, lernte ich das Hanseatische Institut für Coaching, Mediation und Gesundheit in Hamburg kennen. Ihr Konzept sprach mich direkt an, da es auf den ursprünglichen Grundbedürfnissen der Menschen basiert und ich auf Menschen wie Dr. Dieter Bischop und Annika Dulige, die Gründer des Instituts traf, die wirklich auch das Leben, was sie vermitteln. Ich entschloss mich zu der 2-jährigen Ausbildung, ging durch tiefe Prozesse, in denen mir meine Aufenthalte in der Natur und im Wald wiederum eine große Hilfe und Bereicherung waren. Manchmal kam es vor, dass ich nach meinem Aufenthalt gar nicht mehr wusste, mit welchem gestressten Gedanken ich in den Wald gegangen bin, das beeindruckte mich schon sehr.

 

2019 schloss ich erfolgreich meine Ausbildung zum Systemischen Coach und Mediatorin ab. Mit neu erlangten Ressourcen, voller Wissen und Power war ich nun auch bereit und in der Lage meinen Arbeitgeber zu wechseln. Bewusst wählte ich eine Position heraus aus der Geschäftsführungsfunktion, um mich zunehmend meinen nebenberufliche Plänen und dem Wunsch mich als Systemischer Coach und Mediatorin einzubringen, mein Wissen mit den Menschen zu teilen, die dafür offen sind. Zunehmend beschäftigte mich der Gedanke, ob der Wald/ die Natur für mich in meiner Arbeit als Coach ein weiters Tool darstellen kann, so dass die Menschen, die ich begleite, eine Idee davon bekommen, dass die Natur auch ihnen hilft ihre Kräfte zu stärken oder aufzubauen, um mehr Klarheit und Freude im Leben zu erzielen. Berichte in den Medien zum Thema Waldbaden haben mich aufhorchen und recherchieren lassen, bis ich auf die Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit in St.Martin gestoßen bin. Die Inhalte sprachen mich direkt an und ich entschloss mich 2023 zu einer Ausbildung zur Kursleiterin für Waldbaden, Achtsamkeit in der Natur.

Beruflicher Werdegang

Kosmetikindustrie Bezirksverkaufsleitung

Seit 2017

Kosmetikindustrie

GF D/A
Commercial Manager D/A

Leitung Marketing
Training10-köpfiges Team

Leitung Sales D, 5-köpfiges Team

2013 - 2017

Kosmetikindustrie

Vertriebssteuerung D/A, 5-köpfiges Team

Key Account Fachhandel
Institute, Parfümerie

Bezirksverkaufleitung

1998 - 2013

Pharmaindustrie

Klinikreferentin, Antibiotika, Kurzzeit-Anästhetika

1997 - 1998

Pharmaindustrie

Klinikreferentin, Insulin, Applikationshilfen Diabetesschwerpunkt, Pharmareferentin, niedergelassene Arztpraxen

1994 -- 1997

Tätigkeit als PTA

öffentliche Apotheken

1989 - 1993

Berufliche Aus- und Weiterbildung

Ausbildung zur Fachkosmetikerin

1995 - 1996

Ausbildung zur pharmaz.-technischen Assistentin

1987 - 1989

Ausbildung zur Apothekenhelferin

1985 - 1987

Nebenberufliche Aus- und Weiterbildung

Ausbildung 

zur Kursleiterin für Waldbaden – Achtsamkeit in der Natur

Zusatzqualifiaktion im Programm„Stressbewältigung durch Achtsamkeit im Wald“
 

Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit, 67487 St. Martin

 2023 - 2024

Ausbildung

zum Systemischen Empowering Coach & Mediatorin

Hanseatisches Institut, Hamburg

2017 - 2020

Ausbildung

Tanz - und Bewegungstherapie Basics

Zukunftswerkstatt, Therapie kreativ GmbH, Udo Baer
47506 Neukirchen - Vluyn

2010 - 2011

Ausbildung

Kinesiologischer Muskeltest i.d. Psychologischen Arbeit

Heilpraktikerin,
Neukirchen - Vluyn

2009

Ausbildung
EFT (Emotional Freedom Technics)

MET (Meridian Energie Technik)

Systemische
Aufstellungsarbeit

 

Heilpraktikerin,
Neukirchen - Vluyn

2009

bottom of page